taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 1000
Die Bundesregierung nimmt ihr Terminal am BER in Empfang – aber nicht in Betrieb. Immerhin wird klar: Die Flughafengesellschaft kann bauen.
4.10.2018
Neue Ausstellung über den Flughafen Tempelhof in der NS-Zeit
64 Rückführungsversuche wurden wegen gesundheitlicher Bedenken abgebrochen
8.000 Menschen verloren ihre Arbeit. Zwar haben viele der früheren Beschäftigten neue Jobs gefunden, aber oft zu erheblich schlechteren Bedingungen.
15.8.2018
Vor einem Jahr ging die zweitgrößte deutsche Fluglinie pleite. Die Beschäftigten waren die einzigen, die in den Verhandlungen nicht mitreden durften.
Schon geil: Fliegen ist gar nicht so leicht, wie es aussieht. Unser Autor muss das im gläsernen Windtunnel in Schönefeld feststellen.
31.7.2018
Ob die Tegelretter von der FDP zur Verfassungsklage greifen, bleibt vorläufig offen. Fraktionschef Czaja will alles erst „sorgfältig prüfen“.
25.7.2018
Geplanter Eröffnungstermin „auf soliden Füßen“. Neuer Betriebsleiter: der Flughafenplaner Patrick Muller
Der neue BER-Untersuchungsausschuss hat sich konstituiert – und die Opposition versucht, durch Verfahrensfragen einen Vorteil zu gewinnen.
6.7.2018
Laut einem Gerichtsurteil werden Schallschutzausgaben in größerem Umfang als bisher erstattet
Abgeordnetenhaus beschließt für den Problemflughafen einen zweiten Untersuchungsausschuss. Was der bringen soll, bleibt umstritten.
28.6.2018
Der Abgeordnete Hansel macht dem neuen CDU-Fraktionschef Dregger – „lieber Burkard“ – in Flughafendebatte ein Koalitionsangebot
Vorm geplatzten Eröffnungstermin 2012 soll ein Baufirmeninhaber falsche Rechnungen gestellt haben
Der FDP-Fraktionschef kündigt eine Verfassungsklage für den Tag an, an dem das Parlament die ablehnende Haltung des Senats zum Tegel-Weiterbetrieb unterstützt.
25.5.2018
Der Kultursenator und die Clubcommission schauen, ob in Tegel auf dem Flughafengelände nicht auch eine Partyzone mal Platz hätte
80 Prozent der Mitarbeiter hätten gute Job-Aussichten, hieß es nach der Pleite von Air Berlin. Ein Bluff
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) erfreut Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup mit einem sehr spontanen Spontanbesuch.
25.4.2018
Engelbert Lütke Daldrup hat den härtesten Job Deutschlands: Er soll den Pannenairport BER endlich an den Start bringen. Aber wie soll das gehen?
14.4.2018
Rot-Rot-Grün hat große Zweifel, ob die von FDP und CDU geforderte neue BER-Untersuchung im Parlament zulässig ist.
22.3.2018