Nach den Terroranschlägen in den USA fielen auch gestern alle Nordamerikaflüge aus. Sicherheitsstufe eins auf den Berliner Flughäfen, aber kein Chaos unter den Passagieren
Die schlimmsten Terroranschläge der Geschichte erschüttern die USA: Flugzeuge rasen ins New Yorker World Trade Center und ins Pentagon. Tausende von Toten befürchtet. Massenevakuierungen in New York und Washington. Taliban verurteilen Terrorismus
Nach den Anschlägen wurden alle Starts in die USA abgesagt. Bereits gestartete Maschinen mussten zum Abflugort zurückkehren oder nach Kanada ausweichen
Die Attentate in New York und Washington erschüttern Bürger und Politiker. Senat zu Sondersitzung zusammengetroffen. US-Botschaft abgeriegelt, viele öffentliche Veranstaltungen kurzfristig abgesagt. Auch das Jüdische Museum blieb geschlossen
In Frankfurt kämpfen die Flughafenbetreiber für eine neue Startbahn. Und in Florida wollen sie zwischen zwei Nationalparks einen ganz neuen Airport bauen. Ein US-Bezirksgericht verhindert jetzt freilich die schnelle Realisierung des Plans
Das konfliktgeladene Verhältnis zwischen Peking und Washington wird durch den Zusammenstoß zweier Militärflugzeuge weiter belastet. Washington drängt auf Herausgabe des in China notgelandeten US-Flugzeugs
■ Die Familie des beschuldigten ägyptischen Kopiloten hält die Suizidverdächtigungen für infame Lüge. In Kairo blühen Verschwörungstheorien. Besonders beliebt: Israel ist schuld
■ Wende bei den Ermittlungen zum Boeing-Absturz: Die Egypt-Air wurde wahrscheinlich von einem der Piloten mit Absicht zum Absturz gebracht. Das FBI übernimmt Ermittlungen