taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 134
Nachtzüge sind beliebt. Und doch stellen mehrere Bahnen ihre Verbindungen ein – etwa zwischen Berlin und Paris. Woran es hapert und wie private Unternehmen es besser machen wollen
Mit selbstironischen Werbespots versucht die Deutsche Bahn einen Imagewechsel. Ein Ablenkungsmanöver, das dem Personal gar nichts bringt.
14.10.2025
Die Bahnunternehmen SNCF und ÖBB setzen verstärkt schon vorbeugend Chemikalien gegen die Blutsauger ein. Das scheint erfolgreich.
17.2.2025
Mit dem Nachtzug kommt man bequem von Bulgarien in die Türkei – trotz nächtlicher Unterbrechung. Für Snacks ist sogar bei der Grenzkontrolle gesorgt.
4.2.2025
Fußballfans beschweren sich zu Recht über die Deutsche Bahn. Dann jedoch zu erwägen, Strecken im Osten Deutschlands zu streichen, ist verheerend.
27.6.2024
Die Deutsche Bahn will sich an einem Schienenprojekt in Brasilien beteiligen. Aktivist*innen warnen vor Umwelt- und Menschenrechtsrisiken.
11.6.2024
Nach dem Zusammenprall mehrerer Züge in Indien scheint ein technischer Fehler wahrscheinlich. Doch Indiens Opposition stellt weitere Fragen.
4.6.2023
Anfang Februar entgleiste in Ohio ein Güterzug mit Chemikalien, eine riesige Rauchwolke entstand. Jetzt klagen Anwohner über Beschwerden.
16.2.2023
Der Verkehr ist mit entscheidend bei der Transformation. Jetzt Autobahnen und Fernstraßen auszubauen, anstatt in den ÖPNV zu investieren, ist absurd.
8.12.2022
Das 9-Euro-Ticket im ÖPNV ist populär. Es gibt Vorschläge für ähnlich preisgünstige Fahrkarten. Aber keiner kommt von Verkehrsminister Wissing.
23.7.2022
Die Deutsche Bahn tut sich schwer mit der Schlichtungsstelle für die Branche. Der Konzern akzeptiert weniger Schlichtungsvorschläge.
21.9.2021
Kanzlerin Merkel hält 3G-Regel in Fernzügen für „sinnvolle Maßnahme“
Die Coronakrise hat der Bahn finanziell schwer zugesetzt. Aber darunter sollten jetzt nicht die Beschäftigten leiden.
24.6.2021
Der Bau des derzeit größten Infrastrukturprojekts Europas HS2 beginnt – und der Widerstand wächst. Denn jahrhundertealte Wälder müssen weichen.
1.10.2020
Die Berlin-Parlamentskolumne
Auf einer der wichtigsten Bahnstrecken Zentralafrikas fiel ein Zug in eine Schlucht. Er war länger und fuhr schneller als üblich.
24.10.2016
Das Kanzleramt muss zensierte Akten entschwärzen. Ein Anwalt und S-21-Gegner hat erfolgreich geklagt. Was treibt ihn an?
27.5.2016