In zwei Jahren soll der Nord-Süd-Tunnel der Bahn fertig sein. Die Grünen wollen in der Röhre nicht nur Fernzüge sehen, sondern auch S-Bahnen. Bahn AG und Rot-Rot können sich damit nicht anfreunden
Der Nord-Süd-Tunnel ist zentraler Bestandteil der Bahnhofsplanungen der Deutschen Bahn. Am Bahnhof Potsdamer Platz gibt es einen Logenblick: Anstelle von Zügen fährt dort der Betonmischer. Die Schienen sind noch nicht gelegt
Ein ICE blieb gestern in der Nähe des Bahnhofs Zoo liegen. Die Folge war ein riesiges Verkehrschaos. Dabei informierte die Bahn die Fahrgäste kaum. Eine Reisende beschwert sich über die Schaffner: „Eine Antwort kriegt, wer am lautesten schreit“
Die einzige handbetriebene Bahnschranke fällt morgen zum letzten Mal. Der Schrankenwärter bekommt einen neuen Job. Doch Charlottenburger Kleingärtner sind sauer. Schuld ist der Mauerfall
Warum braucht ein Bahnhof eigentlich einen Namen? Mit einer neuen Image-Kampagne erklärt die Bahn Vorschulkindern die Welt des Zugfahrens. Die wissen schon eine ganze Menge – und wundern sich nur, dass der Fahrkartenautomat zwar Türkisch oder Spanisch, nicht aber Schwarzwälderisch spricht
Mehdorn stellt Ultimatum: Wenn am 14. Dezember kein neuer Vertrag vorliegt, fahren in Berlin keine S-Bahnen mehr. Finanzverwaltung des Senats tut die Drohung als PR-Gag und „Muskelspielchen“ ab