Frieda Angenehm macht Kunst aus Dingen, die für andere wie Abfall erscheinen. Upcycling ist auch das Prinzip der Mode, die sie aus gebrauchten Materialien designt
Seit mehr als 125 Tagen streiken Arbeiter:innen des Recycling-Werks Rötha. Doch der Konzern verweigert Verhandlungen. Was macht das mit der Moral vor Ort?
„Ein bitterer Rekord“: Die Beschäftigten eines Recyclingwerks in Sachsen streiken schon seit 125 Tagen unverdrossen für einen Tarifvertrag – und gegen die Ignoranz des chinesischen Geschäftsführers4–5
Bald soll der Kraftstoff HVO 100 in Deutschland zugelassen werden: Er hat eine sensationelle CO2-Bilanz, weil er aus Schlachtabfällen, Altfett und Klärschlamm gewonnen wird. Bloß reicht das Müllaufkommen hinten und vorn nicht
Die Baubranche ist ein echter Klimakiller. Um das zu ändern, müssen gebrauchte Baustoffe und neue Gebäude zueinanderfinden. Wie das geht? Unterwegs mit einer Bauteiljägerin