Am 1. Mai wird der Tierpark Warder als Zentrum für alte Haus- und Nutztierrassen wieder eröffnet. Greenpeace und andere haben die einst insolvente Anlage gekauft und runderneuert. Besucher erwartet die Vielfalt bäuerlicher Züchtungen
Um für den Vogelschutz zu werben, setzt Schleswig-Holsteins Umweltminister auf bekannte Paten für bedrohte Arten. Nicht alle Betroffenen sind überzeugt
Malte Siegert arbeitet als Vogelschützer auf der Ostseeinsel Fehmarn – zwei Autostunden von Hamburg entfernt. in Eldorado für Windsurfer, doch im Spätherbst zeigt die Insel ihr ursprüngliches Gesicht
Steffen Oppel ist im Sommer der einzige Bewohner der Vogelinsel Trischen. Für den Naturschutzbund beobachtet er die Mausershow der Brandgänse, die jetzt beginnt. Das Ausflugsschiff „Lady of Büsum“ muss in dieser Zeit ausweichen
Die Umweltschutzorganisation will mit dem Tierpark Warder in Schleswig-Holstein kooperieren, um einzigartige Nutztierrassen zu retten. Von manchen gibt es nur noch 90 Individuen. Genpool für die ökologische Landwirtschaft