taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 214
Die Wisente im Rothaargebirge dürfen frei bleiben – erstmal. Der Endlos-Rechtsstreit geht wohl in die nächste Runde.
30.5.2017
Wildrinder Der Endlos-Rechtsstreit in NRW vor der nächsten Runde
GRÜNE Helfen Bienen? Warum die neueste Strategie gegen miese Umfragen gar nicht schiefgehen kann
Einer Herde Wisente im Rothaargebirge droht das Aus. Denn die wilden Rinder halten sich nicht an Grundstücksgrenzen.
4.5.2017
Bioland kündigt einem Ziegenhof, nachdem dem Betrieb Tierquälerei vorgeworfen wurde. Dennoch darf der Hof weiter das EU-Biosiegel führen.
20.3.2017
Anzeige Echte Polizei geht gegen Tierschützer vor
Geflügelhalter müssten nicht mehr systematisch männliche Küken töten, Alternativen stehen bereit.
14.2.2016
Hoffnung auf Waidmannsheil: Der NRW-Jagdverband klagt gegen das grüne Landesumweltministerium auf Anerkennung als Tierschutzverband.
17.12.2015
Auf der Terraristika in Hamm werden am Samstag wieder Echsen, Spinnen und Schlangen verkauft. Viele der Reptilien sind Schmugglerware.
11.12.2015
Die Fische dürfen an Kundenfüßen knabbern, entschied das Verwaltungsgericht Köln. Für das Tierwohl könnte aber ihre Arbeitszeit reguliert werden.
16.7.2015
In Bottrop hat ein Eichhörnchen eine Frau sehr hartnäckig verfolgt, bis sie die Polizei rief. Diese nahm das Tier dann in Gewahrsam.
15.7.2015
Ein geplantes Pumpspeicherwerk im Kreis Lippe sorgt für Ärger. Ist sauberer Strom wichtiger als intakter Wald und wilde Tiere?
11.6.2015
Der grüne Umweltminister in NRW verbietet brutale Fangmethoden und schützt mehr Tierarten. Waidmänner sind empört über die „grüne Arroganz“.
29.4.2015
Stieleichen und Haselmäuse, Wachleute und Baumbesetzer gibt es hier: Der Hambacher Forst ist voller Leben. Er soll dem Braunkohle-Tagebau weichen.
11.4.2015
Ein Gericht hat das Verbot der Massentötung männlicher Junghühner in Nordrhein-Westfalen aufgehoben. Das Land will nun in Berufung gehen.
10.2.2015
In NRW protestieren Jäger gegen einen Gesetzentwurf des grünen Umweltministers. Sie wollen, dass der Abschuss von Haustieren erlaubt bleibt.
22.1.2015
TIERSCHUTZ Nordrhein-Westfalen prescht vor: Eintagsküken-Tötung soll untersagt werden
Wisente drohten einst ganz auszusterben. Nach jahrzehntelangen Zuchtprogrammen gibt es jetzt erstmals wieder freilebende Wisente in Deutschland.
11.4.2013