taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 1000
Mit Jahresbeginn sind quälende Methoden für Polizeihunde tabu
Der Zaunkönig ist der Prince unter den Singvögeln. Das bewahrt ihn allerdings nicht davor, sich auch mal zu verfliegen.
5.1.2022
Fressen statt gefressen werden: Der Marmorkrebs breitet sich in Berliner Gewässern aus – und ist ein Problem.
27.12.2021
Wo es viel Futter gibt und gute Verstecke, ist er nicht weit weg. Der Waschbär ist ein Zuwanderer, dem es fast schon zu gut gefällt in der Großstadt.
7.11.2021
In vier Bezirksverordnetenversammlungen sitzt seit der Wahl die Tierschutzpartei – in Marzahn-Hellersdorf erstmals in Fraktionsstärke.
5.11.2021
Ein Wolfsrudel hat sich nahe Berlin niedergelassen. Der Wildtierbeauftragte des Senats Derk Ehlert erklärt, warum das keine schlechte Nachricht ist.
18.10.2021
Die Miniermotte hat dieses Jahr nicht so viele Schäden anrichten können
Die taz-Redaktion hat seit Anfang August Taubenbabys auf dem Balkon, eins wurde nun von einer Krähe verspeist. Zeit für eine Ehrenrettung der Taube.
25.8.2021
Von Berlins Wildbienen, denen Millionen Honigbienen in der Stadt den Platz streitig machen, und noch vielen anderen Bienensorgen.
4.8.2021
War ja klar: Ist es draußen mal so richtig schön, kommt eine Zecke und beißt sich fest. Dummerweise steigen auch die Borreliose-Fälle in der Region.
13.7.2021
Wenn man wissen will, ob es dem Wald richtig gut geht, muss man sich auch nach den Tieren umsehen
Seit wann singen Berlins Nachtsängerinnen auch tagsüber? Diese Frage müssen wir unbedingt dem Wildtierexperten des Senats stellen.
3.6.2021
Berlins Tierpark war so stolz auf das Eisbärbaby Hertha. Nun stellt sich heraus: Die Eltern waren Geschwister. Die Mutter war 2011 vertauscht worden.
19.5.2021
Eine Schaustellerfamilie sitzt mit 200 exotischen Tieren in Berlin fest. Um nach Corona wieder auf Tour gehen zu können, hofft sie auf Spenden.
30.3.2021
Parks sind für Großstädter in der Pandemie wichtiger denn je. In Berlin wird der beliebte Volkspark Friedrichshain für den Klimawandel fit gemacht.
21.3.2021
Auch die gefiederten Nachbarn sind Opfer zunehmender Gentrifizierung. Am 20. März ist Aktionstag
Aus einem Damwildgehege büchsen immer wieder Tiere aus – bleiben aber trotzdem in der Nähe. Einfangen lassen sie sich allerdings auch nicht. Warum?
12.3.2021
NaturschützerInnen klagen über die vielen Vögel, die an den üppigen Glasfassaden des BER verenden. Die Flughafengesellschaft will nachbessern.
24.2.2021
Mit dem Lockdown bleibt das Interesse an Haustieren groß, besonders gefragt sind Welpen. Doch bei Tieradoptionen gilt es einiges zu beachten.
26.1.2021
Biber sehen freakig aus und leben spießig. Und es werden immer mehr in der Stadt. Vor allem in Friedrichshain-Kreuzberg. Doch wo ist das Problem?
21.1.2021