STICHHALTIG Ein Vorschlag für den Kampf gegen die Seuche und ihre wichtigsten Überträger: Man könnte Stechmücken der Sorte Aedes aegyptigentechnisch so verändern, dass sie keinen Nachwuchs mehr bekommen. Doch Nutzen und Risiken sind umstritten – auch in der taz ▶Schwerpunkt SEITE 4
NEUZÜCHTUNGENIn den USA normal: gentechnisch veränderte Nutztiere. Aber so was sogar essen? Auch in Europa sammeln Befürworter schon Argumente. Um welche Arten es geht▶Seite 4
Tierrechte Vom 20. bis 22. November veranstalten Aktive vom Aktionsbündnis„Grüne Woche demaskieren“ Workshops rund um Tierbefreiung und kreativen Protest