Kammmolch grüßt
Gutachter streiten über die ökologischen Folgen eines geplanten Wohngebietes für den Wohldorfer Wald
Buchen musst Du suchen
Hamburgs Wald hat in den vergangenen zwei Jahren stark gelitten. Grund: Hohe Temperaturen und starker Regen nach langer Umweltverschmutzung
Lärche statt Meranti
Erfolg für Greenpeace: Das Gefängnis in Rosdorf bekommt nun doch keine Fenster aus Tropenholz
Wald leidet mit
Gutachten mahnt Umweltprüfung für Wohnungsbau in Wohldorf-Ohlstedt an. Naturschutzgebiet bedroht
Klip kommt!
Nicht erst zu spät daran denken: Der Tannengrün-Export aus Dänemark brummt bereits
Wilde Bohne schützt den Wald
Selber schuld: Weil deutsche Großhändler faire Preise nicht bezahlen wollen, eroberten zwei kleine NGOs eine lukrative Marktnische: Gourmetkaffee aus dem Regenwald. Sein Verkauf hilft den Bauern und rettet den Bonga-Forest
Keine Ruhe im Wald
Initiativen gegen weitere Bebauung der Walddörfer kritisieren Bürgermeister Ole von Beust. Der unterstelle ihnen falsche Motive
Wachstumsbremse
Bürgerbegehren gegen Siedlung in Wohldorf übergibt Unterschriften. Sorge um den Wohldorfer Wald
Tanzen auf dem Regenwald
Greenpeace-Protest im CCH gegen die Verwendung von Tropenhölzern für ein neues Parkett. In Hamburg ist die Verwendung von Urwaldhölzern per Senatsbeschluss nicht mehr erlaubt, doch mit Scheinzertifikaten wird das noch immer unterlaufen
Freund Baum
Die Umweltbehörde will verhindern, dass die Ulme ausstirbt. Wer eine im Garten hat, soll sie melden. Splintkäfer lassen die Bäume verhungern
Bäume gerettet
Anwohnerinitiative setzt bei Umbau des Eimsbütteler Parks einen Kompromiss mit Bezirksversammlung durch
Gesunde Parkbäume
■ Jahresgutachten der Umweltbehörde: Zustand der Bäume seit 1998 stabil
Öko-TÜV im Stadt-Wald
■ Grüne Umweltminister von Hamburg und Schleswig-Holstein werben für die ökologische Wirtschaft im heimischen Forst
Stabil kränkelnd
■ Waldschadensbericht 1999 vorgelegt. Trotz Besserung keine Entwarnung
Elch im Tropenwald
Robin Wood protestiert vor Ikea gegen Verkauf von unzertifiziertem Tropenholz ■ Von Heike Dierbach