Das Angebot an umweltfreundlichen Autos wächst - allerdings nicht bei allen Herstellern. Die deutschen Modelle sind bei den Öko-Karossen bisher eher spärlich vertreten.
Das vermeintliche Vorzeigekraftwerk von RWE ist ein reines Imageprojekt. Es wird vorgegaukelt, dass die Braunkohle zur klimaneutralen Energie gemacht werden kann.
KOHLENDIOXID Die Abscheidung des Klimagases soll Kohlekraftwerke sauberer machen. Jetzt möchte der Energiekonzern Eon die Wesermarsch auf ein mögliches Gas-Lager hin erkunden
Das Gesetz über die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid ist gescheitert. Unabhängig von der Technik ist das eine gute Nachricht, meint Malte Kreutzfeldt.
Aus Angst vor Protesten stoppt die Union das CCS-Gesetz für diese Legislaturperiode. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) begrüßte das Scheitern des Gesetzes.
UMWELTSCHUTZ Bis zum Auftakt sollten die Besucher die 6.000 Tonnen Kohlendioxid-Verbrauch des Kirchentags im Alltag kompensieren. Das misslang: Lediglich knapp drei Prozent wurden gespart
Die Deutsche Umwelthilfe untersucht zum dritten Mal Emissionen der Politiker-Dienstwagen. Ergebnis: Die Minister der großen Koalition fahren besonders klimaschädliche Autos.