Wie Pinguine am Südpol stehen am eisigsten Tag des Jahres Bauarbeiter in der Sonne. Die gefrorenen Wassergräben am Potsdamer Platz wirken wie ein Schaukasten, hinter dem sich „objets trouvés“ verstecken. Ein Kältestück aus Berlin
Tobias Mette hat gegen seinen Arbeitgeber, die Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land Berlin, eine Klimawette gewonnen, weil sich 600 Mitarbeiter heute die Treppen hochschleppen. Meistens wenigstens. Die Stadt spart dank dem Azubi viel Energie
Nun also doch: In Berlin, und nur dort, gab es weiße Weihnachten. Ganz in Weiß war die Stadt, und am Reichstag drohte eine Lawinenkatastrophe. Zu Silvester soll es allerdings wieder wärmer werden
20 Prozent Schneefallwahrscheinlichkeit prophezeien sie in diesem Jahr, 90 Prozent waren es 1996: Immer im Dezember sehen die Meteorologen weiß. Statistisch gesehen soll es alle acht Jahre zu Weihnachten schneien. Doch Berliner Schnee hält sich an keine Statistik. Ein rückblickender Ausblick