Rein oder nicht rein?
Elbe soll ab Ende 1999 Badewasserqualität erreichen. Derzeit gefährden noch Krankheitserreger die Gesundheit von SchwimmerInnen ■ Von Achim Fischer
Spülfeld aufs Naturschutzgebiet
Streit um Pagensand: Baggergut aus der Elbe soll auf der Insel aufgeschüttet werden und den einzigen Bewohner vertreiben ■ Von Heike Haarhoff
Wer nicht will deichen, der tut streichen
Hamburger Elbdeiche: Baubehörde erwägt zum Ärger von Naturschützern, die Rückverlegung zu stoppen, die in Wilhelmsburg ohnehin heftig umstritten ist ■ Von Achim Fischer
Ökologischer „Jahrhundertflop“
■ Nur vermeintlich ein Ökoprojekt: Förderkreis „Rettet die Elbe“präsentiert kritische Untersuchung zur Öffnung der Süderelbe
Frischer Fisch
■ Elbe weniger dreckig – Stint vermehrt sich, auch Zander bald genießbar
Fein säuberlich getrennt
■ Bessere Aufbereitung des Elbschlicks. Aber es bleiben Giftberge. „Intensive Gespräche“über Salzstock als Endlager
Neugierige Nasen
Eine artgerechte Aufstiegshilfe für Elbfische soll die alte Treppe in Geesthacht ersetzen ■ Von Heike Haarhoff
Hoffentlich nie wieder
Vor 35 Jahren brachen in Wilhelmsburg die Deiche. Zeitzeugen erinnern sich. Ausstellung „Jahre danach ...“ im Bürgerhaus ■ Von Armin Struve