Wie der Wirbelsturm „Mitch“ einem deutschen Aussteiger in Nicaragua einen lange gehegten Traum erfüllte. Ein wahres Märchen ■ Aus Managua und San Francisco Libre Toni Keppeler
„Pallas“-Havarie kostet den Steuerzahler 10 Millionen Mark. Kein Geld von der Versicherung, weil Deutschland Bergungsabkommen nicht beigetreten ist ■ Von Heike Haarhoff
Vom Strand aus hat Daniel im Sommer Touristen die Seevögel vor Amrum gezeigt. Jetzt schlägt er sie tot. Systematisch und mit zusammengebissenen Zähnen. Nach der Havarie der „Pallas“ bleibt den Naturschützern die Drecksarbeit ■ Von Heike Haarhoff
■ Umweltminister wollen Sicherheitsregeln für Nord- und Ostsee neu bewerten. Verkehrsministerium will strengere Regeln EU-weit prüfen, aber kein Ende der Billigschiffe
■ Schleswig-Holsteins bündnisgrüner Umweltminister Steenblock fordert nach "Pallas"-Havarie neues Sicherheitskonzept. "Früheres Eingreifen auch gegen den Willen des Kapitäns muß möglich sein"
Vor einem Jahr stand die Thälmann-Siedlung an der Oder unter Wasser. Nun war Helmut Kohl da. Der Kanzler lobte pflichtgemäß die Bewohner und interessierte sich ansonsten, was unter dem Deich vergraben worden war ■ Aus Berlin Heike Spannagel
40.000 Polen in Sicherheit gebracht. Flut tötete mindestens 55 Menschen. Die Wellen kommen am Donnerstag nach Deutschland ■ Von Gabriele Lesser und Matthias Urbach