In der chinesischen Provinz Hunan wird wegen des Hochwassers des Dongting-Sees, der dem Jangtse als Überlaufbecken dient, der Notstand ausgerufen. Die Mobilisierung von Partei und Armee soll zehn Millionen Anwohner vor den Fluten schützen
Das schwerste Erdbeben des Jahrhunderts hat in Taiwan 1.455 Tote und über 3.800 Verletzte gefordert. Stromausfälle und die Angst vor Nachbeben haben die Insel stillgelegt. Die taiwanesische Armee wurde eingesetzt ■ Aus Taipeh André Kunz
Die chinesische Führung feiert den Sieg über die Jahrhundertüberschwemmungen dieses Sommers nach altem Muster. Die Folgen der Fluten und der Asienkrise gefährden die Fortsetzung der Wirtschaftsreformen ■ Aus Peking Georg Blume
Nach anfänglicher Kritik heimst Peking jetzt viel Lob für sein Flutbekämpfungsprogramm ein. Experten sehen sogar Chancen für ein Wirtschaftswachstum. Bonn sagt 25 Millionen Mark Entwicklungshilfe zu ■ Aus Peking Georg Blume
Chinas Volksbefreiungsarmee bessert mit dem Großeinsatz gegen das Hochwasser ihr angeschlagenes Image auf. Das könnte den Druck zu Reformen mindern ■ Von Sven Hansen
■ Die chinesische Regierung läßt Gebiete überschwemmen, um Industriemetropole vor dem Hochwasser zu retten. Mehr als 13 Millionen Menschen wurden evakuiert