Jahrzehntelang konnte die WAA in La Hague unbehelligt Strahlenmüll ins Meer pumpen. Greenpeace fand das geheime Abflußrohr und mißt millionenfach überhöhte Radioaktivität ■ Aus La Hague Dorothea Hahn
Haftstrafen im bayerischen Giftmüllskandal. Galvanikfirma hatte 43 Giftfässer kurzerhand neben bayerischen Autobahnen deponiert ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
EU-Kommission fordert tägliche Geldstrafen wegen Verschleppung des europäischen Umweltrechts. Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs kann aber noch Jahre dauern ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Pünktlich zum Jahrestag der Hinrichtung des Bürgerrechtlers Ken Saro-Wiwa will Niedersachsens Regierung 15 oppositionelle Nigerianer in ihre Heimat schicken. Gegen ihren Willen sollen sie Ausreisepapiere bekommen
■ Sieben Festnahmen nach Großrazzia: Kriminelle Vereinigung soll jahrelang Sondermüll als Wertstoffe weiterverkauft oder illegal entsorgt haben. Staatsanwaltschaft befürchtet größten deutschen Umweltskandal