Die Studentinnen Fenna Ellerbroek und Lea-Marie Diringshoff engagieren sich im Herz As, einer Tagesstätte für Obdachlose. Eine Studienleistung, bei der sie Vorurteile abbauen
Die Frauen, die Detlef H. angezeigt haben, hätten sich nicht gekannt, sagt Katharina Wulf. Die Prozessbeobachterin hält die Vorwürfe deshalb für glaubhaft
Eine Initiative fordert schnellere Information der Bürger, wenn Kinder gesucht werden. Eine große Werbefirma stellt dafür auch ihre Stadt-Bildschirme zur Verfügung
Hamburg streicht das Geld für Jobs der „Sozialen Teilhabe“. Bisher geförderte Projekte, in denen ehemalige Langzeitarbeitslose arbeiten, müssen selbst Geld einspielen.
Seit diesem Jahr bietet die Hamburger Feuerwehr eine neue Ausbildung für Schulabgänger an. Sie dauert drei Jahre, wird mit 1.000 Euro honoriert und am Ende ist man verbeamtet. Ein Besuch bei den neuen Azubis
Anders als Hannover verfügt Hamburg kein generelles Grillverbot in Parks: In 13 ausgewiesenen Grillzonen bleibt es erlaubt. Aber Rauchen im Grünen soll nicht sein
Wenn Drogenhändler und Konsument*innen vertrieben werden, ziehen sie eben weiter. Ein Gespräch über die Drogenszene und die Polizeipräsenz auf St. Pauli.