taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 19 von 19
Mobile Beratung gegen rechts oder psychosoziale Hilfe für Geflüchtete sind bedroht. Ein Blick auf den Rückzug des Staates aus dem Demokratieschutz.
14.4.2025
Bei der Bekämpfung der Crack-Epidemie ist Deutschland Entwicklungsland. Ein Besuch in Zürich zeigt, wie Hilfe möglich ist und was sie kostet.
16.5.2024
Die Beratungsstelle „SektenInfo Berlin“ ist gefragter denn je. Über den Psychomarkt, verzweifelte Angehörige und die Gefahr von Verschwörungsmythen.
4.7.2023
Nach einem Busunfall wird über die desolate Situation von Feuerwehr und Co. diskutiert. Ein Bündnis fordert nun deutschlandweite Verbesserungen.
12.12.2022
Der bundesweite Warntag am Donnerstag kann lediglich als Teilerfolg gesehen werden. Es mangelte vor allem an Entwarnungen.
8.12.2022
Ein erhöhter Bedarf an Spenden trifft aktuell auf eine geringe Spendenbereitschaft. Niedrigschwellige Angebote müssen dringend her.
17.6.2022
Der Bundespräsident will eine „soziale Pflichtzeit“ für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber wer würde davon profitieren? Fünf Anekdoten aus der taz.
13.6.2022
In Berlin wurden die Sommerferien eingeläutet und mit ihnen die Zeugnisse vergeben. Nicht für alle ist das eine gute Nachricht, sagt Anna Zacharias.
19.7.2017
Der Social-Media-Konzern sponsert Workshops, die über Hassreden im Internet aufklären. Auch in Freital. Nur: Dort interessiert das niemanden.
4.5.2016
Von der Freiwilligen Feuerwehr in meinem Ort kann man viel lernen. Zum Beispiel, wie man für den Ernstfall probt und sudanesische Jugendliche anwirbt.
13.2.2014
Betterplace.org vermittelt Spender an Hilfsprojekte – und wird bei Nachfragen plötzlich wortkarg
Betterplace.org vermittelt Spender an Hilfsprojekte - und wird bei Nachfragen plötzlich wortkarg.
16.9.2009
Die Deutsche Aids-Hilfe feiert in Berlin ihr 25-jähriges Bestehen. Sie ist, der pharmazeutischen Industrie sei Dank, eine Gesundheitsorganisation unter vielen geworden. Ein Ortstermin
Wenn das Rote Kreuz in Indonesien den Kochlöffel schwingt, gehen wir besser in Deckung – es ist eine Katastrophe