ABRECHNUNGEN Der Bundesdatenschutzbeauftragte kritisiert den Austausch sensibler Informationen über Patienten zwischen der Hamburger Uniklinik und der Krankenkasse AOK Rheinland/Hamburg
7 Jahre lang hat eine Familie in China ihren Sohn mit einem selbst gebastelten Atemgerät am Leben gehalten. Der Fall ist symptomatisch fürs Gesundheitssystem.
Die Zahl der Operationen in Kliniken ist rasant gestiegen und inzwischen auf Rekordniveau. Die Krankenkasse AOK hält viele dieser Eingriffe für unnötig.
Bald gibt es für Frauen und Männer einheitliche Tarife bei Versicherungen. Die werden damit für ein Geschlecht teurer, für das andere aber nicht unbedingt billiger.
RETTUNG Athen bietet Investoren an, Staatsanleihen unter ihrem Nennwert zu erwerben. Das soll 20 Milliarden Euro bringen. Bürger bekommen Medikamente nur noch gegen Bares in den Apotheken
Die Krankenkassen haben den Pharmakonzern Novartis exklusiv damit beauftragt, Hamburg und Schleswig-Holstein Impfstoff zu liefern. Aus diesem Rabattvertrag kommen sie nicht mehr heraus
Massachusetts ist die Vorlage für die Gesundheitsreform von Obama. In diesem Fall ist das Vorbild der frühere Gouverneur des Bundesstaats: Mitt Romney.