taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
Am Mittwoch beginnt eine neue Volksinitiative. Sie will erreichen, dass in Hamburg nahezu keine weitere Grünflächen mehr bebaut werden.
13.9.2021
Nur zehn Prozent der Dachfläche von Hamburger Neubauten sind mit Photovoltaik ausgerüstet. Das liegt offenbar an den Interessen der Großinvestoren.
31.8.2021
Öffentliche Gebäude in Hamburg sollen zukünftig mit modernen Dach-Solaranlagen ausgestattet werden
Der Umweltverband fordert ein Abrücken von den ehrgeizigen Neubauzielen des Senats. Stattdessen will er eine intelligentere Stadtentwicklungspolitik.
7.5.2021
Mehr als ein Viertel aller Energie verbrauchen Gebäude. Wenn die Klimaschutzziele erreicht werden sollen, muss sich beim Bauen vieles ändern.
7.4.2021
Eine Konferenz zum kompakten Wohnungsbau
Viele Sprossenfenster fallen dem Versuch zum Opfer, den Gebäudebestand klimafreundlich umzugestalten. Das zerstört das Gesicht der Stadt
Nach jahrelangen Streitigkeiten und Planungsproblemen hat der Bau der Bramfelder Öko-Siedlung Braamwisch begonnen ■ Von Marco Carini
In Hamburg-Schnelsen leben 60 Menschen in einer neuen Öko-Siedlung ■ Von Marco Carini