Mit einer soliden Finanzierung und viel Unterstützung hat sich die Werkhofgemeinschaft „Viva La Bernie“ in Position gebracht. Übernahme des Werkshofs vom Investor ist das Ziel
Marco Alexander Hosemann vom Netzwerk Recht auf Stadt über den Mietenmove und warum es einfach nicht reicht, auf Neubauten und die freie Marktwirtschaft zu setzen
Die Nachfolge der Esso-Häuser am Spielbudenplatz nimmt Form an: Viel geförderter Wohnraum soll ab 2019 gebaut werden. Bürgerbeteiligung könnte als Beispiel dienen.
Die Mieten sind trotz Wohnungsbauprogramms und Mietpreisbremse auf einem Rekordniveau gelandet. Nun steigt der Druck auf bisher nicht so gefragte Stadtteile.
Nach den G20-Krawallen: Die Hamburger Sparkasse hat ihr Konzept für die neue Filiale am Schulterblatt vorgestellt. Geplant sind Beton, Glas und Nachbarschaft.
Nach einem Brand auf St. Pauli liegen die Habseligkeiten des Opfers auf der Straße. Tagelang, wochenlang. Jeder kann in das Leben des Gestorbenen blicken. Schlimm, aber vielleicht auch gut