Vor 50 Jahren war die Vahr die größte Wohnsiedlung in Deutschland, heute macht sich auch hier der demographische Wandel bemerkbar. Das Wahrzeichen Aalto-Hochhaus fast ganz vermietet
Repräsentative Umfrage in Köln bietet Interpretationsbedarf: Mehrheit general für oder im konkreten gegen Moscheebau? DGB-Chef wirft größter Lokalzeitung „Stimmungsmache“ vor
Seit März steht eine Dreizimmer-Wohnung in Hastedt leer. Kein Wunder, verlangt der Vermieter doch Auskunft über private Ausgaben, Auto-Modell und Besitz der Eltern. Das geht vielen zu weit
Weil das Kirchentagsbüro in das alte Postamt am Bahnhof einzieht, verlieren gut 100 Musikprojekte ihre Proberäume. Alternativen sind nicht in Sicht, einige MusikerInnen indes existenziell bedroht
Bremerhaven legt zu – auch in Sachen Denkmalschutz. Derzeit ist die Stadt zwar Schlusslicht im bundesweiten Denkmal-Ranking, jetzt aber unternimmt das Bremer Landesamt alles, um wenigstens Reste der verloren gegangenen Hafenkultur zu retten. Auch der Mietwohnungsbau steht im Fokus
Die Bremische und die Beamtenbau haben einen neuen Eigentümer: US-Fonds Blackstone hat seine Anteile an gut 11.000 Wohnungen in Bremen mehrheitlich an andere Finanzinvestoren verkauft
Der Umbau des Klinikums Mitte steht noch in den Sternen. Um das dann mögliche Baugebiet nebenan ist bereits das Tauziehen entbrannt – damit nicht wieder nur öde Reihenhäuser entstehen