AUSSTELLUNGSPROJEKT Unter dem Titel „Der offene Garten“ beschäftigen sich vier Ausstellungshäuser im äußersten Westen Niedersachsens mit den Themen „Provinz“ und „Durchgangsorte“
Schwebende Sozialbauten, der Laich eines Monsterlurchs und ein verspiegelter Eisberg: Zum ersten Mal leuchtete im Expojahr 2000 Kunst aus Braunschweigs Uferböschungen. Jetzt macht der inzwischen dritte "Lichtparcours" niedersächsische Fußgänger wieder zu nächtlichen Flaneuren.
Kommunale (Stadt-)Jubiläen sind groß im Kommen, da sie nicht nur der Identitätsstiftung vor Ort dienen, sondern auch dem Stadtmarketing. In Oldenburg denkt man deshalb darüber nach, 2008 ein 900-jähriges Jubiläum zu feiern – dabei wurde erst vor zehn Jahren ein 650-jähriges begangen