Ideales Pflaster für einen Konflikt
Stadt im Film (IX): Hamburg. Es ist eine Schrabbelidylle, 19. Jahrhundert und Jetzt zugleich. Das Ziel ist Versöhnung. In den Filmen Jürgen Rolands hat jede Stube eine Hinterstube, jede Treppe eine Hintertreppe ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Neues Leben in der City-Süd
In dem toten Bürostadtteil in Hammerbrook sollen künftig auch Menschen wohnen und leben können ■ Von Heike Haarhoff
Häuser versenken für den Hafen
Altenwerder: Wohnraum wird vernichtet, statt Flüchtlingen Unterkünfte zu stellen oder Obdachlose über den Winter zu bringen ■ Von Heike Haarhoff
Meckern am Mekka
■ Osterstraße: Freie Händler wollen Zeche für Verkehrsreduzierung nicht zahlen
Ausstellungsreifer Tod
Ein neues Museum auf dem Friedhof Ohlsdorf gibt einen Überblick über 120 Jahre Sepulkralkultur in Hamburg ■ Von Christine Andersen
Feuchte Container-Träume
Hafenentwicklungsplan 1997: Moorburg und Francop sollen versinken – mehr Umschlag, aber keine Arbeitsplätze ■ Von Heike Haarhoff
Pinkelecken weg
■ Altona: Neue Große Bergstraße soll hell, grün und konsumfreundlich werden
Wohlwollend vertagt
■ Altonaer PolitikerInnen wollen großen „Park für St. Pauli“ - nur die SPD zögert
Arena frei zum Hallen-Monopoly
Hamburger Mehrzweckhalle: Zuschlag für einen Investor und Streit um Staatsknete in zweistelliger Millionenhöhe ■ Von Marco Carini