Bremen feierte gestern den 600. Geburtstag des Rathauses und seine Erhebung zum Weltkulturerbe. Henning Scherf nutzte den Festakt zu einer gewagten Parallele und einem Plädoyer für die Unabhängigkeit des Stadtstaates
Statt zu feiern, leckte Bremens Kulturelite ihre Wunden – und mühte sich, die 2010-Niederlage sportlich zu nehmen. Auf dem als Siegesparty geplanten Trauerfest räsonnierte man über Essen und träumte von einer alternativen Kulturhauptstadt: Bremen
Kulturhauptstadt-Entscheidung: Jury verweist Braunschweig, Bremen und Lübeck auf die Plätze. An der Ostsee hatte man allerdings schon lange begonnen, sich über die Niederlage hinwegzutrösten