Das Vorhaben, in Wohldorf-Ohlstedt eine Siedlung zu bauen, ist gescheitert. Die Wohnungen wären zu nah am europäischen Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald.
Um die Bürgerbeteiligung zu den ehemaligen Esso-Häusern am Hamburger Spielbudenplatz wirklich umzusetzen, sollen Details im Bebauungsplan fixiert werden.
Drei verkehrsberuhigte oder ganz autofreie Quartiere sollen in Ottensen und in der Innenstadt entstehen – zwei davon aber zunächst nur als Modellversuche auf Probe
Nach einen Gespräch im Rathaus zeigten sich Gegner des Bahnhofs-Umzugs von Altona nach Diebsteich optimistisch. Anscheinend wäre ein Verbleib 120 Millionen Euro günstiger
Im dicht besiedelten Steilshoop soll die Schule am See abgerissen und der Platz mit Wohnungen bebaut werden. Anwohner wollen sie für ein Stadtteil-Center erhalten.
Beim Wettbewerb für den Ottenser Spritzenplatz gewinnt der Vorschlag mit dem größten Bauvolumen, der zugleich am stärksten an die historische Bebauung anknüpft.