Die Schäden an der Verbindung zwischen Treptow und Friedrichshain sind größer als gedacht. Mit dem Neubau könnte die Verlängerung der A 100 ausgebremst werden.
Direkt neben dem neuen Haus der taz hat nun auch das letzte Gebäude des Kunst- und Kreativquartiers am ehemaligen Blumengroßmarkt eröffnet: Das Frizz23.
Bis 2021 ist der Betrieb der IGA-Seilbahn in Marzahn-Hellersdorf gesichert. Was danach mit ihr passieren soll, ist unklar. Die einen wollen die Bahn in den Nahverkehr integrieren, andere wollen sie auf den Teufelsberg verlegen
Lange haben wir in der taz den Neuköllner Schillerkiez beobachtet, der wie kein anderer der Stadt durch der Öffnung des Tempelhofer Felds aufgewertet wurde. Wie geht es dem Viertel heute? Ein Spaziergang
Begegnungszonen sind das wohl umstrittenste Experiment der Berliner Verkehrspolitik. In der Bergmannstraße wird die Kritik mit massiver Bürgerbeteiligung gekontert.