Bundeswehr-Krankenhaus sollte nach Informationen des US-Geheimdienstes Ziel islamistischer Attentäter sein. Die Polizei sperrt den angrenzenden Stadtteil ab. Bereits vor einem Monat wurde ein mutmaßliches Mitglied einer nordirakischen Terrorgruppe in Hamburg verhaftet
11. September: Zwei Angeklagte, zwei Prozesse, ein Urteil, eine Haftentlassung – in den weltweit einzigen Al-Qaida-Verfahren wird die Indizienlage immer dürftiger
Nie verteidigt die Rechtsanwältin Gül Pinar Vergewaltiger. Nie Kinderschänder. Nie Faschisten. Abdelghani Mzoudi verteidigt sie, der angeklagt ist, das Attentat vom 11. September geplant zu haben, bei dem über 3.000 Menschen getötet wurden
Nach der sensationellen Haftentlassung des Angeklagten Abdelghani Mzoudi steht jetzt auch die Freiheit für den verurteilten Mounir El Motassadeq an: Gestern beriet das Oberlandesgericht. Die Entscheidung fällt am Montag
In Harburg wird der Bau eines islamischen Gotteshauses blockiert. Behörden haben Baustopp verhängt. CDU wittert Fundamentalismus. Islamische Gemeinden sprechen von „Kriminalisierung“ der Muslime
Geheimdokumente bestätigen Aussage von Verfassungsschützer, dass die Anschläge vom 11. September nicht von Hamburger Studentengruppe geplant wurden. Anklage in Frage gestellt. AnwältInnen beantragen Ladung weiterer Zeugen
Im zweiten Hamburger Terrorprozess belegen Geständnisse aus den USA, dass die Anschläge vom 11. September bereits 1996 in Afghanistan vorbereitet wurden