taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 18 von 18
Ghana galt als Hort der Stabilität in Westafrika, sieht sich aber einer wachsenden Bedrohung durch den Dschihad ausgesetzt
Die EU-Kommission setzt die Zahlungen für Entwicklungsprojekte in Palästina vorerst aus. Alle Projekte und Organisationen sollen überprüft werden.
9.10.2023
Beim EU-Treffen fordert Frankreich mehr europäische Eigenständigkeit. Deutschland bremst
Mitgliedsländer streiten über Aufnahme von Geflüchteten. Wien will Afghanen abschieben
Europaviertel Frankreichs Premier fordert einen EU-Sicherheitspakt. Polizei sieht Zusammenhang zwischen Anschlägen in Paris und Brüssel
IRAK Deutsche Hilfsflüge landen in Erbil. Neues Massaker gemeldet
BURKA Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hält das französische Vollverschleierungsverbot für „verhältnismäßig“
REAKTIONEN Aufruf zur Gesetzestreue
Europa-Abgeordnete kritisieren falsches Verhalten zu Guantánamo und den CIA-Gefangenentransporten
EU-Außenminister fordern eine interpalästinensische Versöhnung. Fatah und Hamas treffen sich in Kairo
Mit Hilfszusagen in Milliardenhöhe versucht die internationale Gemeinschaft die finanzielle Basis für einen palästinensischen Staat zu schaffen.
18.12.2007
Laut Geheimdiensten Anschläge in der Weihnachtszeit geplant. Kanzlerin Merkel: Bürger, seid wachsamer!
Wer auf UN-Terrorliste steht, hat Pech: EU-Gericht nimmt keine Klage an und verweist zurück an Staaten
Der internationale Boykott der Hamas hielt nur kurz. Ihre Reise nach Moskau stößt in Israel auf scharfe Kritik
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte akzeptiert das Verbot der 1998 aufgelösten türkischen Partei
■ EU-Botschafter sollen Teheran wegen Mordaufruf weiterhin boykottieren