Im Norden Afghanistans wird die Taliban immer stärker. Am 24. Dezember tötet sie einen deutschen Entwicklungshelfer. Am Sonntag entführte sie vier türkische Ingenieure.
Das Urteil gegen den Ex-Kindersoldaten und jüngsten Guantánamo-Häftling Omar Khadr lautet: 40 Jahre Haft. Acht muss er davon tatsächlich noch absitzen - ab 2011 in Kanada.
AFGHANISTAN Die Berichte über Gespräche mit den Taliban zeigen, dass ein möglicher Verhandlungsprozess noch ganz am Anfang ist. Machtkampf lähmt neuen Friedensrat
Die Steinigung eines Liebespaars ist für viele ein Beleg für das neue Selbstbewusstsein der islamistischen Kämpfer. Sie zeigt auch die Schwäche der Regierung.
TALIBAN-ANGRIFF Die Attacke auf die Ärzte und ihre Helfer ist ein Ausdruck einer Eskalation des Kriegs. Denn bislang haben die Taliban Hilfsorganisation stets geduldet
Die Friedensdschirga berät über Verhandlungen mit den Taliban; deren Menschenrechtsbilanz ist verheerend. Auf Kosten der Menschenrechte aber kann es keine echte Versöhnung geben.
AFGHANISTAN Ab heute beraten in Kabul 1.600 handverlesene Afghanen und Afghaninnen über das Ob und Wie von Friedensverhandlungen mit den Taliban – ohne die Opposition
AFGHANISTAN Bei US-Luftangriff sollen der Rebellenführer und seine Begleiter 30 Kilometer nördlich der Stadt Kundus in ihrem Fahrzeug getötet worden sein, sagt der Gouverneur. Die Nato nennt keine Namen
In der Hoffnung, dass es Ostern keiner mitkriegt: Die Bundesregierung hat den Rüstungsexportbericht 2008 veröffentlicht. Die Ausfuhr von Waffen in Krisengebiete ist stark gestiegen.