taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 331
Religion Protestanten in Berlin und Brandenburg erstmals unter einer Million
Am Vorabend des Berliner CSD feiert die Szene einen multireligiösen Gottesdienst. Mit dabei ist auch eine liberale muslimische Gemeinde.
21.7.2017
Auf dem Kirchentag erlangten sie Berühmtheit: Die AkteurInnen der „Befreiungstheologischen Gruppe Berlin“.
14.7.2017
Beim Berliner CSD wird die Evangelische Kirche erstmals mit einem Partywagen dabei sein. Gleitgel und Kondome sollen geworfen werden.
9.7.2017
CHRISTEN Kirchentag geht mit Großgottesdienst zu Ende. Das Treffen war kontrovers wie lange nicht
Seit Jahren träumt die evangelische Kirche von einem Comeback – trotz sinkender Mitgliederzahl. Der Kirchentag macht ein wenig Hoffnung.
28.5.2017
Anmachsprüche, hier? Der Kirchentag verspricht viel Offenheit und reichlich Flirts. Passen Sexualität und Glauben zusammen?
26.5.2017
Finanzkrise, Brexit, Rechtsruck: Europa steht gerade ziemlich schlecht da. Kann der Glaube da noch etwas retten?
27.5.2017
Kann der nichtgläubige SPD-Kanzlerkandidat Christen begeistern? Das Diskussionsthema auf dem Kirchentag lautet ausgerechnet: Glaubwürdigkeit.
Bei einer Veranstaltung in der Versöhnungskapelle kritisieren Experten das deutsche Gefängnissystem und suchen nach Alternativen.
Man kann den Kirchentag nervig finden oder von ihm lernen: sich wahrzunehmen, zum Beispiel. Ein Aufruf zur Nächstenliebe.
Wenn der Bischof mit der Rechtspopulistin diskutiert: Die AfD-Politikerin Anette Schultner war zum Kirchentag geladen.
25.5.2017
In Messehalle 7 dreht sich alles um Willkommenskultur sowie ums Kennenlernen von Deutschen und Geflüchteten. Das ist nicht immer einfach.
Obama leistet beim Kirchentag Wahlkampfhilfe für Merkel. Die punktet so bei den Jungen – und gerade das ist für die Sozis äußert misslich.
70.000 Menschen wollen den ehemaligen US-Präsidenten am Brandenburger Tor reden hören. Auch Kanzlerin Merkel ist dabei.
Mit wallenden Röcken und Zahnspangen verstopfte U-Bahnen, Unterrichtsausfall und überall Sandalen. Ein Frevel, dieser Kirchentag in Berlin.
Sie hat Tattoos und setzt sich für Außenseiter ein. Die amerikanische Pfarrerin Nadia Bolz-Weber über Luther, den Kirchentag und Donald Trump.
Mehr als hunderttausend Christen kommen zum Evangelischen Kirchentag nach Berlin. Ausgerechnet in die wohl gottloseste Metropole der Welt. Was sie in der Stadt erwartet – und wo man sich vor ihnen verstecken kann: Auf vier Seiten kirchentaz