■ Warum der Islambeauftragte der Bremischen Evangelischen Kirche mit Milli Görüs den Dialog will / Nachlese zu einer Tagung der islamistischen Organisation
Das „SZ-Magazin“ hat ein streng protestantisches Brüderchen bekommen: „Chrisma“ löst das „Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt“ ab und soll mit 1,3 Millionen Exemplaren für den christlichen Glauben werben. Unauffällig, versteht sich
Anstatt mit der Frohen Botschaft zu glänzen, plagt mentale Vergreisung die protestantische Publizistik. Nach dem Aus für das „Sonntagsblatt“ ist Besitzstandswahrung das Gebot der Stunde. Frust und Anpassung ersetzen die inhaltliche Debatte
Der Protestantismus ist eine vielfältige Angelegenheit und ein wöchentliches „Allgemeines Sonntagsblatt“ wert. Das fehlt ihm allerdings demnächst – und als Ersatz gibt es zukünftig eine Monatsbeilage ■ Von Margret Steffen