Standort Deutschland (6): Kirchturmspitzen so weit man blickt. Noch heute lebt Hildesheim von der Christianisierung: Die katholische Kirche ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt mit 263,7 Millionen Mark Umsatz – und den Touristen gefällt es auch ■ Von Thomas Sakschewski
Maria Möhlenkamp berät Schwangere bei der Caritas in Hildesheim. Als Katholikin will sie Abtreibungen verhindern. Gleichzeitig will sie den Frauen helfen, eine tragfähige Entscheidung zu treffen. Eine Gratwanderung ■ Von Constanze von Bullion
Niedersächsisches Innenministerium hält Zusage gegenüber Benediktinerinnen ein: Asylbewerber aus Abschiebehaft entlassen. Ausreise der Familie nach Kanada wahrscheinlich ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Niedersächsische Behörden wollen 33jährigen russischen Deserteur aus der Ukraine erst abschieben, wenn sich alles beruhigt hat. Seine Familie lebt weiter im Kirchenasyl ■ Aus Hannover Jürgen Voges
■ In Niedersachsen haben 20 Benediktinerinnen versucht, mit einer Sitzblockade die Polizei an der Abschiebung einer ukrainischen Familie zu hindern. Hannovers Innenministerium bestreitet, daß es sich um Kirchenasyl handelt