taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 1000
Nur ein Gespräch zwischen ihm und Putin werde den Weg zum Frieden ebnen, hatte Trump gesagt. Jetzt haben sie gesprochen – und der Krieg geht weiter.
20.5.2025
Die EU hat Syrien die Strafen erlassen, um dort der Wirtschaft zu helfen. Und sie hat ein Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet – ohne die USA.
Putin schmeichelt Trump. Er tut das zwei Stunden lang am Telefon. In der Sache aber bewegt er sich keinen Millimeter.
Die russische Besetzung der ukrainischen Krim seit 2014 wird von der Weltgemeinschaft achselzuckend hingenommen. Eine Anerkennung hätte fatale Folgen.
18.5.2025
Kurz nach den Gesprächen in Istanbul hat Russland die Ukraine mit 273 Drohnen angegriffen. Donald Trump will am Montag mit Putin telefonieren.
Aus globaler Perspektive sei der Gazakrieg eine größere Zäsur als Russlands Angriffskrieg, sagt der indische Intellektuelle Pankaj Mishra. Warum?
Wolodymyr Selenskyj hat in der Türkei gezeigt, dass Verhandlungen an ihm nicht scheitern würden. Für eine Lösung reicht das nicht.
16.5.2025
Putin und Selenskyj an einem Tisch? Was toll klang, war von Anfang an ein Trick Moskaus, um Trump zu gefallen und die Ukraine vorzuführen.
Niemand soll glauben, dass Russland ernste Absichten verfolgt. Auch wenn Putin selbst es war, der die Verhandlungen initiierte.
Platzt das Treffen zwischen Russland und der Ukraine? Unklare Signale von Putin und Selenskyj.
15.5.2025
Während Russland in der Ukraine Krieg führt, reiste Serbiens Präsident Vučić zur Siegesfeier am 9. Mai. Serbien umgeht auch Sanktionen gegen Russland.
Die deutschen Behörden haben drei Männer festgenommen, die Sabotageakte geplant haben sollen. Grünen-Innenexperte von Notz mahnt zu Wachsamkeit.
14.5.2025
Putin hat sich mit der Idee eines Istanbul-Treffens selbst eine Falle gestellt. Es ist gut, dass die Ukraine zu einem Gespräch bereit ist.
12.5.2025
Der ukrainische Präsident will seinen russischen Amtskollegen in der Türkei treffen, doch der Kreml mauert weiter. Europa berät über neue Sanktionen.
Die ukrainische Autorin Tamara Duda hat einen Roman über die Russifizierung des Donbass ab 2014 geschrieben. Sie selbst half als Freiwillige der Armee.
27.5.2025
Der Rechtsradikale George Simion könnte Rumäniens nächster Präsident werden. Er kündigt eine konservative Revolution an – und Europa wird nervös.
Während in Europa des Kriegsendes vor 80 Jahren gedacht wird, führt Russland kontinuierlich Krieg. Stalin hatte die Bevölkerung darauf eingeschworen.
8.5.2025
Global verschiebt sich die Macht – auch zugunsten Chinas. Der Politologe Junhua Zhang erklärt die Interessen und Strategien der chinesischen Führung.
5.5.2025
Ukrainische Nationalisten kollaborierten im Zweiten Weltkrieg eine Zeit lang mit den Nazis. Das nutzt der Kreml bis heute für seine Propaganda.
6.5.2025
Die Feuerpause soll am 8. Mai beginnen. Nordkorea bestätigt erstmals Entsendung von Soldaten