taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 615
Vor zehn Jahren bombardierte die Bundeswehr Tanklaster in Afghanistan. Bis heute verhöhne die Bundesregierung die bis zu 140 Opfer, findet die Linke.
3.9.2019
Die USA verhandeln mit den Taliban – unter Ausschluss der afghanischen Bevölkerung. Das kann vor allem für Frauen verheerende Folgen haben.
7.5.2019
Afghanistans Präsident Ashraf Ghani ist marginalisiert. Nun versucht er Zugang zu den Verhandlungen zwischen den USA und den Taliban zu bekommen.
29.4.2019
Im Ringen um Frieden in Afghanistan hofiert nach der US-Regierung auch Russland die Taliban. Moskau lässt die Regierung in Kabul außen vor.
6.2.2019
Chance vertan: Für einen echten Frieden sollte die afghanische Zivilgesellschaft mit am Verhandlungstisch sitzen.
28.1.2019
USA und Taliban wollen eine Nachkriegsordnung festlegen. Beobachter fürchten, dass die Demokratie nach dem Abkommen nicht lange anhalten wird.
27.1.2019
Inoffiziell ist der Teilabzug aus Afghanistan bereits beschlossen. So schwächt Trump die eigene Position und die seiner lokalen Verbündeten.
21.12.2018
USA drohen mit Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof, sollte er gegen US-Soldaten ermitteln
Die US-Regierung will in Afghanistan Verhandlungen ermöglichen. Dazu muss sie auf Forderungen der Taliban eingehen.
17.7.2018
Die Nachricht von dem toten Afghanen ist eine Botschaft, nicht nur an Seehofer. Sondern eine an ein Land, das Menschen wie Statistiken behandelt.
11.7.2018
Sybille Schnehage betreibt ein Hilfsprojekt in Kundus. Besuchen darf sie es aber nicht mehr: Die Bundesrepublik verbietet ihr die Ausreise.
29.3.2018
In Kabul werden der Gülen-Bewegung nahestehende türkische Lehrer festgenommen. Zeitnah zum Türkei-Besuch des afghanischen Präsidenten.
13.12.2017
Nach einem Angriff in Afghanistan weisen die USA Berichte über viele zivile Opfer zurück. Wie getötete Zivilisten zu feindlichen Kämpfern werden.
7.11.2017
Der US-Präsident hat die Verlängerung des Einsatzes in Afghanistan angekündigt. In seiner Strategie fehlt der institutionelle Weiteraufbau des Landes.
27.8.2017
Angriff statt Abzug, nur noch Terroristenjagd statt Aufbauhilfe und freie Hand für das Militär: Wie der US-Präsident den Krieg in Afghanistan anheizt▶SEITE 2
Trump hat eine Kehrtwende in seiner eigenen Afghanistan-Strategie hingelegt. Seine Rhetorik lässt das Schlimmste befürchten.
22.8.2017
Die deutsche Botschaft soll vor dem Anschlag eine Warnung vor der Lkw-Bombe erhalten haben. Nahe Kabul kommt es zu einer weiteren Explosion.
1.6.2017