Umfragen sehen den rechtpopulistischen Ex-Premier und Milliardär Babiš und seine Partei ANO als Sieger. Für eine absolute Mehrheit reicht es bei der Wahl am Freitag und Samstag wohl nicht.
Der neue polnische Präsident Nawrocki blockiert Sozialleistungen für ukrainische Geflüchtete. Auch militärisch wichtige Unterstützung könnte wegfallen.
Ferda Ataman leitet seit drei Jahren die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Ein Gespräch über Racial Profiling und gefährliche Äußerungen des Kanzlers.
Der 16-Jährige sei nur vorübergehend in falsche Kreise geraten, sagt der Minister, der sonst gern von Elternverantwortung und Wertevermittlung spricht.
Im Wahlkampf wird in Japan Stimmung gemacht gegen Migranten und ausländische Touristen. Die Regierungspartei ist dabei, weil sie sonst Verluste befürchtet.
Griechenlands Premier hat mit Athanasios Plevris erneut einen Ultrarechten zum Migrationsminister ernannt. Dieser fiel unter anderem durch Goebbels-Zitate auf.
Die Regierung um Premier Netanyahu schien kurz vor dem Fall wegen des Streits über den Wehrdienst für Ultraorthodoxe. Doch die Krise wurde abgewandt – erstmal.
US-Präsident Trump rechtfertigt den Einsatz der Nationalgarde mit einer „ausländischen Invasion“. Kaliforniens Gouverneur wirft ihm Machtmissbrauch vor.