Nach der Bundesanwaltschaft plädieren auch die Verteidiger der drei Neonazis im Mordprozess Adriano für mehrjährige Haftstrafen. Psychiater: Keine verminderte Schuldfähigkeit durch Alkohol
Rechte Gewalt auf der Straße, die rechtsextreme DVU im Magdeburger Landtag: Die Migranten im Land sind resigniert, meint Günter Piening, der Ausländerbeauftragte von Sachsen-Anhalt. Die Politik aber sei nach dem Tod Alberto Adrianos aufgewacht
In Halle hat der Prozess wegen der Ermordung des Mosambikaners Alberto Adriano begonnen. Die drei angeklagten Neonazis sind geständig. Das Urteil soll schon in einer Woche gefällt werden
In einem bemerkenswert schnellen Verfahren verhandelt das Oberlandesgericht Dessau den Mord an Alberto Adriano. Drei jugendliche Glatzköpfe prügelten ihn zu Tode. Seinen Tod bedauern sie nicht. Das Urteil wird nächste Woche erwartet
Angst unter Flüchtlingen nach tödlichem Anschlag auf den schwarzen Deutschen Alberto Adriano. Erneuter Angriff auf Ausländer in Dessau. Rechtsradikale demonstrieren in mehreren Städten
In Dessau starb ein Mosambikaner an den Folgen eines rassistischen Überfalls. Der Bürgermeister ist „bestürzt“ und froh, dass die Täter nicht aus der Weill-Stadt stammen
In Magdeburg hat sich die DVU-Fraktion gespalten. Vielen passt der despotische Parteichef und sein Finanzgebaren nicht mehr. Frey schlägt zurück: Auf dem heutigen Bundesparteitag will er seine Kritiker rausschmeißen ■ Von Annette Rogalla