Im Mai erzählte Regisseur Lars von Trier in Cannes wohlkalkulierten Bullshit. Jetzt verhörte ihn deswegen die dänische Polizei – auf Bitte der französischen Staatsanwälte.
Auf Initiative der Rechtspopulisten verschärft Dänemark seine Ausländerpolitik. Künftig reichen schon kleinere Verurteilungen, um ausgewiesen zu werden.
Die faktische Wiedereinführung von Grenzkontrollen wäre ein fatales Signal in die falsche Richtung: Zurück zur Abschottung und zur Kontrolle. Ein spürbares Zeichen für die Macht der Rechtspopulisten in Dänemark.
Die dänischen Rechtspopulisten wollen die Grenzen wieder rund um die Uhr überwachen lassen - um "osteuropäische Banden" abzuwehren. Die Regierung signalisiert Entgegenkommen, bald sind Wahlen.
Die dänischen Rechtspopulisten werfen Günter Grass Gesetzesumgehung bei der Anmietung seines Ferienhauses vor. Ein guter Anlass, sich vom Andersen-Idyllen-Dänemark zu verabschieden
Marcel Schilf, Schlüsselfigur in der internationalen Blood-&-Honour-Szene und Kontaktmann auch der Berliner Neonazis, ist an einer Lungenkrankheit gestorben. Die Szene feiert ihn dennoch als Märtyrer, als Opfer eines Krieges
Nur 132 Neonazis kamen zum Gedenkmarsch für Rudolf Heß in Dänemark. Tausende kamen dagegen zu Gegendemonstration und Antifaschismus-Kundgebung ■ Von Reinhard Wolff
Fast 54 Jahre brauchte Dänemark, um Deutschland dazu zu bewegen, Ermittlungen gegen den ehemaligen SS-Mann Sören Kam wiederaufzunehmen ■ Aus Kopenhagen Reinhard Wolff