taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 143
In Kiel beginnt der Prozess um den Messerangriff auf Kurden beim Gedenken an den Angriff auf Kobane
Der Kurde Nihat Asut und ein weiterer kurdischer Aktivist aus dem Raum Lübeck sollen Mitglieder der PKK gewesen sein. Jetzt stehen sie vor Gericht.
16.9.2025
In Kiel streitet man schon lange über die Teilnahme der LSBTIQ*-Ansprechstelle der Polizei beim CSD. Nun ist der Konflikt am Wochenende eskaliert.
15.7.2025
Klimaaktivist:innen blockierten eine Baustelle auf der Bundesstraße 404 bei Kiel. Sie soll zur umstrittenen Autobahn A21 ausgebaut werden.
10.3.2025
Propst Steffen Paar hat einen Drohbrief von der „Sturmfront Schleswig-Holstein“ bekommen. Er engagiert sich gegen rechts. Auch sein Mann wird bedroht.
13.2.2025
Die kurdische Community wertet den Angriff auf den Demonstranten als Zeichen für Bedrohung durch Islamisten. Die AfD nutzt die Tat für den Wahlkampf.
27.1.2025
Klimaaktivist:innen hatten auf Sylt unter anderem ein Flugzeug besprüht. Der Itzehoer Gerichtssaal war gesichert wie bei großen Terrorprozessen.
12.11.2024
Ende Gelände hat am Donnerstag das im Bau befindliche LNG-Terminal besetzt. Die Arbeiter*innen im Hafen waren von der Aktion nicht überzeugt.
26.9.2024
Mit Tumult beginnt das Berufungsverfahren gegen vier Klimaaktivist:innen. Sie wollen die Polizei nicht als „Tatwerkzeug“ benutzt haben.
18.7.2024
Die Staatsanwaltschaft Flensburg klagt Miriam Meyer an. Die Letzten Generation-Aktivistin soll Mitglied einer kriminellen Vereinigung sein.
19.6.2024
Klimaschützer:innen dürfen nicht auf einer Autobahn-Auffahrt demonstrieren, Landwirt:innen aber schon. Ginge dann eine Klima-Demo mit Trecker?
31.5.2024
In Kiel demonstrierten Eltern und Beschäftigte für ein besseres Kita-Gesetz und mehr Geld. Derzeit vorgeschriebene Standards führten zu Schließungen.
22.3.2024
Eine Sitzung der Grünen im Kreis Segeberg wurde von wütenden Bürgern gestört. Also bat die Fraktions-Chefin Denise Kreissl zwei Teilnehmer zum Gespräch.
27.2.2024
In der Gemeinde Nebel auf Amrum will die Politik das „Haus des Gastes“ abreißen, eine BI kämpft dagegen für die Sanierung. Im Februar wird abgestimmt.
29.1.2024
Rechtsextreme drängen nicht erst heute in landwirtschaftliche Proteste. Sie sind dort schon lange präsent – und in der Szene gut vernetzt
Der Traktor ist derzeit das Zeichen der Unzufriedenheit. Die Landwirte sind sauer. Das sind sie aber aus durchaus unterschiedlichen Gründen.
13.1.2024
Im Kieler Landtag versuchen sich die Abgeordneten an einer ersten Aufarbeitung der Bauernproteste am Fähranleger in Schlüttsiel.
11.1.2024
Flensburg will ein neues Stadtviertel bauen, muss dafür aber erst einen Hafen verlegen. Das geht nicht so einfach, wie die Stadtverwaltung dachte.
30.8.2023
Ein Camp am Rande von Westerland will im zweiten Sommer in Folge politischen Protest auf die Insel bringen. Aber die Punks sind nicht willkommen.
10.8.2023