Früher war Norbert Juretzko Führungsoffizier beim BND. Jetzt kämpft er im niedersächsischen Wietze gegen Europas größte Geflügelschlachtfabrik. Ein Besuch.
JUSTIZ Im Hungerstreik von fünf Sicherungsverwahrten lehnt der niedersächsische Justizminister Vermittlung des Fraktionschefs der Linken ab. Die Wünsche der Streikenden seien ohnehin erfüllt
Einer der Hungerstreikenden der Justizvollzugsanstalt Celle zeigt den Sprecher des niedersächsischen Justizministers an. Der hatte gesagt, die Insassen verlangten Prostituierte und Alkohol.
PROTEST Seit 1. August befinden sich fünf Gefangene aus der JVA Celle im Hungerstreik. Wie lange sie noch jegliches Essen ablehnen, ist unklar – helfen dürfen Ärzte nur mit Zustimmung der Streikenden
Für die Nationale Maritime Konferenz hat Wilhelmshaven angeblich gerne Geld aus dem Stadtsäckel bereitgestellt. Veranstalter von Protest-Aktionen müssen dafür zahlen.
ERDGASLEITUNG Wegen Sicherheitsbedenken müssen einige Abschnitte der Pipeline von der Ostsee nach Niedersachsen neu geplant werden. OVG Lüneburg moniert fehlenden Gefährdungsradius bei Winsen
MINI Früher war Matthias Schmeier Straßenkämpfer. Jetzt wohnt er im Eigenheim in Köln-Pesch. Verrat? Blödsinn. Er hat die alte Welt nur verkleinert. Im Hobbykeller bastelt er Aufstände und Kriege. Maßstab 1:35
In Braunschweig formiert sich Protest gegen Übergriffe der Polizei. Die dokumentiert ihr sonderbares Verhältnis zur Gewalt mit eigenwilligem Humor, streitet die aktuellen Vorwürfe jedoch ab.
ENERGIEPOLITIK 400 Menschen aus Südniedersachsen demonstrieren in Hannover gegen die geplante Stromtrasse mit Höchstspannungsleitungen. Sie fordern stattdessen eine komplette Erdverkabelung
Als einziges Bundesland beteiligt sich Niedersachsen an einem EU-Projekt, das Demonstrationstaktiken erforschen will. Initiativen fürchten, ausgeforscht zu werden.
Es ist so schön ruhig in Ostfriesland. Dachten wir. Aber nun streiten sich die Bewohner der Fischerorte darum, welches Großprojekt ihre Feriengäste brauchen. Und vergessen darüber einfache Dinge – wie nasse Gummistiefel
KOSTEN 20 bis 25 Millionen kostet der Polizeieinsatz bei einem Castortransport. Niedersachsen will das nicht länger allein bezahlen, die Bundesregierung lehnt ab
Der Anti-Atom-Protest zeigt: Die Wähler haben die Nase voll. Sie wollen bei wichtigen Themen gute Argumente hören, nicht gute Verkaufe. Auch die konservative Basis.