Steffen Geyer schwört auf Hanf, als Stoff für Kleidung und auch sonst. Das Cannabisgesetz ist für den Leiter des Hanfmuseums Berlin nicht der große Wurf.
In Berlin kommen Rom*nja zum Bundes-Roma-Kongress zusammen. Mitorganisator Kenan Emini über das Bleiberecht, Diskriminierung und den Kampf gegen rechts.
An der Technischen Universität Berlin protestieren rund 150 Studierende gegen den Krieg in Gaza. Die Uni-Präsidentin setzt auf Dialog – und besucht die Kundgebung.
Propalästinensische Studierende besetzen einen Innenhof an der Freien Universität. Kurz darauf wird geräumt. Lehrkräfte solidarisieren sich mit den Protesten.
VonKai Liesegang, Jonas WahmkowundSusanne Memarnia
Nicht mehr das, was sie mal waren: Die traditionellen Demos in der Hauptstadt verliefen in diesem Jahr so friedlich wie noch nie. Die Slogans drehten sich fast monothematisch um den Palästinakonflikt. Wie sich die Aktionsformen und politischen Ziele der Proteste grundlegend verändert haben7,12, 12,21–23 21–23