taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 401 bis 420 von 988
SyrienDamaskus bestätigt Angriff auf Militär-posten bei Flughafen. Israel dementiert nicht
Die Nahosttagung an der Evangelischen Akademie in Tutzing wird kurzfristig gekippt. Die Gründe bleiben im Dunkeln.
27.4.2017
Zu lange hat sich Deutschland – bei aller Verantwortung für das Wohlergehen Israels – gegenüber Netanjahu zurückgehalten.
25.4.2017
Diplomatie Israels konservativer Ministerpräsident Benjamin Netanjahu lässt Bundesaußenminister Sigmar Gabriel sitzen, weil der sich mit seinen erbitterten Gegnern trifft. Wie konnte es zu diesem Eklat kommen?
Kritiker Die israelischen Menschenrechtsgruppen Breaking the Silence, Peace Now und B’Tselem prangern die Besatzung an
Tanz Das Dock 11 stellte die Arbeit der Partnerorganisation Machol Shalem Dance House (MASH) in Jerusalem vor. Ganz ohne Tränen ging das nicht
Pro & Contra Israel-Boykott Ist die Bewegung „Boycott, Divestment, Sanctions“, BDS, antisemitisch? Ja, sie knüpft an die Nazizeit an, schreibt
Ist die Bewegung BDS antisemitisch? Ist sie legitimer Protest? Oder fehlt jede Empathie für die Juden? Zwei Standpunkte.
17.3.2017
Der südafrikanische Theologe Farid Esack war Gastprofessor in Hamburg. Jetzt stehen die Hochschule und der Senat deshalb unter Druck.
6.2.2017
In einem erkenntnisarmen, aber langatmigen Vortrag erklärt Abraham Melzer, warum er Antisemitismus für Hysterie hält und sich selbst für ihr Opfer.
23.1.2017
Dareen Tatour ist Araberin in Israel. Sie schreibt Gedichte – und wird seit über einem Jahr von der Polizei festgehalten. Ein Missverständnis?
22.1.2017
IsraelMit drastischen Maßnahmen will die Regierung künftige Terroranschläge unterbinden
IsraelDie Politik fordert Gnade für Elor Asaria und der Mob will die Richter an den Galgen bringen
Gilad Grossman arbeitet für die israelische Menschenrechtsorganisation Jesch Din. Hier spricht er über das jüngste Urteil – und die Militärjustiz.
5.1.2017
Der damals 19-Jährige Soldat hatte einen am Boden liegenden Terroristen mit einem Kopfschuss getötet. Israel debattiert heftig über das Urteil.
4.1.2017
US-Außenminister John Kerry hat nichts anderes verkündet als das absehbare Ende des jüdischen Staates. Ein solcher kann nur demokratisch sein.
3.1.2017
Nahost Deutsch-Palästinensische Gesellschaft zeigt Film zur Rolle der EU im Nahostkonflikt
Theater Streit über antiisraelische Hetze
Der Palästinenserpräsident ist eine Katastrophe für sein Volk. Die Demokratie zerfällt. Das Projekt der Staatsgründung ist nur eine Farce.
16.8.2016
Israel Vorwürfe gegen World Vision nicht belegt, sagt Präsident Jenkins