Wenn ein deutscher Linker mit den Griechen gegen Angela Merkel demonstriert, dann gerät einiges durcheinander – nicht zuletzt das historische Bewusstsein.
STAATSBESUCH Heftige Proteste gegen den Besuch der Bundeskanzlerin in Griechenland. Merkel zeigt Mitgefühl für Griechen, verlangt Anstrengungen, verspricht aber nichts
Höflich, aber nicht herzlich, verläuft Angela Merkels Besuch in Athen. Tausende Griechen gehen derweil auf die Straße, um die deutsche Regierungschefin zu „begrüßen“.
Den Grünen geht es nicht ernsthaft darum, die Kluft zwischen Arm und Reich zu beseitigen. Sie schwimmen nur aus wahltaktischen Gründen auf einer Welle mit.
In Hamburg bleiben die Grünen der Abschlusskundgebung des Aktionstags "Umfairteilen - Reichtum besteuern" fern - aus Protest gegen den Auftritt des griechischen Oppositionsführers Alexis Tsipras.
Der griechische Oppositionsführer Alexis Tsipras spricht bei der Kundgebung des „Umfairteilen“-Bündnis in Hamburg. Grüne und SPD finden das „schwierig“.
GENERALSTREIK Hunderttausende protestieren gegen die EU-Sparauflagen. Die Regierung beeindrucken sie nicht: Sie beschließt, 12 Milliarden Euro zusätzlich zu kürzen
GRIECHENLAND Mehr als 50.000 Menschen demonstrieren am Tag des Generalstreiks in Athen gegen das neue Sparpaket der Regierung in Höhe von 11,5 Milliarden Euro
Seit November streiken die griechischen StahlarbeiterInnen wegen deutlicher Gehaltskürzungen. Die Demonstranten, zu denen auch Panajotis Katsaros zählt, wollen die Regierung austauschen.
AktivistInnen aus Griechenland berichten in Berlin von den sozialen Kämpfen in ihrer Heimat. Die hiesigen Gewerkschaften zeigen sich zwar solidarisch - finden die Mobilisierung aber oft "schwierig"
Die 1-Million-Euro-Frage: Ist Alexis Tsipras ein „Halb-Krimineller“? Der griechische Politiker jedenfalls will sich von der „Bild“ nicht so nennen lassen.
Neonazis auf Patrouille, Habenichtse mit Laptops, die Einsamkeit der Arbeitenden: Drei GriechInnen erzählen, wie die Schuldenkrise das Land im Griff hält.
Bei neuen Demonstrationen in Athen bekämpfen sich Teile der Protestierenden gegenseitig, dabei stirbt ein Mann. Das griechische Parlament stimmt einem verschärftem Sparkurs zu.