In vier Wochen steht Orhan Pamuk in Istanbul vor Gericht – weil er ein paar historische Wahrheiten gesagt hat, die in der Türkei noch immer unerwünscht sind. Ein Gespräch über ambivalente Islamisten und postmoderne Literatur
Das türkische Parlament verabschiedet eine Neufassung der Strafgesetze im Bereich der Meinungsdelikte. Auch künftig wird eine freie Meinungsäußerung unmöglich sein. Kritiker warnen vor einem zu großen Interpretationsspielraum der Justiz
■ Nach Jahren der Zensur und Repressalien schreibt die türkische Journalistin Yelda ihre türkeikritischen Texte aus dem Hamburger Exil – solange man sie noch lässt
■ Sendeanlagen demontiert. Anlaß ist offenbar ein Telefoninterview mit einem prominenten Mafioso, der sich als ein guter Bekannter der Familie Çiller vorstellte
■ Schriftsteller outen sich in der Türkei öffentlich als Mitglieder einer terroristischen Vereinigung - sie geben ein Buch heraus! Der türkischen Regierung wird die Affäre unterdessen immer peinlicher