taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
Polizist:innen im Norden bekommen zu wenige Schießtrainings. Damit sie trotzdem eingesetzt werden können, wurden die Anforderungen herabgesetzt.
3.7.2024
Erstmal setzen Polizisten in Schleswig-Holstein Taser gegen einen Menschen ein und verletzen sich selbst
Schleswig-Holstein will mit dem Einsatz auch in Wohnungen deeskalieren. Bis auf die FDP stimmen alle zu
Elektroschocker als Polizei-Waffe sind gefährlich. Besonders schlecht ist die Idee, Taser ausgerechnet in Kiels Drogen-Stadtteil Gaarden einzusetzen.
11.1.2024
Schleswig-Holsteins Polizei versucht, die Verbreitung von Kinderpornos durch Schüler*innen einzudämmen. Doch ihre Kampagne ist halbgar und zahnlos.
21.8.2022
In Lübeck steht ein Polizeigewerkschafter wegen Verrats von Dienstgeheimnissen an die Presse vor Gericht
Oberlandesgericht Schleswig: Schießt die Polizei, muss das Opfer bei einer Klage zuerst das „Übermaß“ des Waffeneinsatzes beweisen
Ein Professor an der Lübecker Polizeiakademie des Bundes hat eine rechte Vergangenheit. Eine interne Untersuchung sieht darin kein Problem.
9.12.2021
Schleswig-Holsteins Polizei startet einen Pilotversuch mit Bodycams – und hofft aus deeskalierende Wirkung
Rocker Strafanzeige gegen Polizeichef gestellt
Jeder Streifenwagen in Schleswig-Holstein könnte ein G36-Gewehr bekommen. Landesregierung will 14 Millionen in die Polizei investieren.
16.9.2016
ORDNUNGSHÜTER Kieler Innenminister äußert sich zur Polizeiausbildung und der Einstellung von „leistungsschwachen“ Beamten
Das Volkskunde Museum Schleswig hat die Polizeisammlung des Historikers Wolfgang Kroker und die Lehrmittelsammlung der Polizeidirektion Eutin geerbt. Die Sammlung Kroker verblüfft durch ihren Umfang – die Sammlung Eutin durch ihre Skurrilität