Bei der konstituierenden Landtagssitzung in Dresden drehte sich gestern eigentlich alles um die NPD – das begann schon bei der Eidesformel für die Abgeordneten. Alterspräsident Cornelius Weiss bat um „Toleranz und Fairness im Wettbewerb“
Der NPD-Erfolg in der Sächsischen Schweiz schreckt Urlauber ab. Der Tourismusverband ist beleidigt. Das Wahlergebnis ist nicht böse – die Medien sind es, heißt es beim Krisentreffen der Branche
Der „Kampf gegen rechts“ ist gescheitert, weil er Rassismus und Antisemitismus nicht als politisches Problem begriffen hat. Zudem grenzt sich die CDU nur ungern nach rechts ab
Vor allem in den ländlichen Gebieten Sachsens und im Süden Brandenburgs haben die NPD und die DVU ihre Wahlerfolge erzielt. In Sachsen lagen die Rechtsradikalen dabei deutlich vor der SPD. Berichte und Kommentare auf SEITE 3, 4, 5, 12 und 18
In Sachsen bleibt rechnerisch und politisch nur eine Koalition der Verlierer. Aber CDU und SPD sind sich keineswegs durchweg wohlgesinnt. Die beschaulichen Zeiten sind in Dresden jedenfalls vorbei