taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 12 von 12
Gerhard, Landwirt aus Brandenburg, fühlt sich im Stich gelassen. Von Windrädern hält er nichts, von den Volksparteien noch weniger.
21.1.2025
Eine Verfassungänderung soll den Brandenburger Landtag von seinem AfD-Vizepräsidenten befreien. Das ist längst überfällig.
23.9.2020
Die AfD wird ohne Not zu einer normalen Partei gemacht – was das Leben vieler Menschen in Deutschland unnormal macht, was sie beleidigt und bedroht.
27.9.2019
Bei der Landtagswahl errang die SPD im Städtchen Forst einen komfortablen Sieg. In der Lokalpolitik dominiert allerdings die AfD. Ein Ortsbesuch.
2.9.2019
Die AfD beantragte im Brandenburger Landtag, die Förderung von LGBT*-Projekten abzuschaffen. Die anderen Parteien reagierten einstimmig.
28.9.2017
Ein altes Pionierlager in Brandenburg: 300 Jugendliche bereiten sich auf ihren Freiwilligendienst im Ausland vor – und diskutieren über die Wahl.
13.9.2017
Die AfD weiß genau, wo beim Ostdeutschen die Angst sitzt. Sie weiß, wo er gestreichelt werden will. Dafür haben die Wähler die Partei belohnt.
16.9.2014
IM ERNST? Gregor Beyer, FDP-Vorsitzender in Brandenburg, fordert, die Biber im Oderbruch abzuschießen. Er ist lieber ehrlich als immer nur beliebt
126 Stimmen? Also was soll der Quatsch mit der NPD? Wo stecken die hier?
16.10.2008
■ Im Wahlkampf meckern Parteien gern, wenn sie sich im öffentlichen Rundfunk zu wenig beachtet fühlen. In Brandenburg beklagt sich gar eine dort vergessene Gruppierung: die FDP