Arnie könnte als umweltfreundlichster Gouverneur Kaliforniens in die Geschichte eingehen. Seit zwei Monaten ist er im Amt, kämpft gegen Bushs wenig ökologische Politik. Er setzt sich vehement für saubere Luft, Windenergie und Wasserstoffautos ein
In den USA deutet sich ein Meinungsumschwung an: Angesichts der Schwierigkeiten im Irak sinken die Umfragewerte für George W. Bush ständig, während die Opposition erstarkt. Doch es ist zu früh, den Präsidenten schon ganz abzuschreiben
Washington wirft Damaskus die Unterstützung von terroritischen Gruppen vor. Doch die syrische Regierung ist in derletzten Zeit den Forderungen der USA nachgekommen. Auch die libanesische Hisbollah wird an der kurzen Leine gehalten
Kalifornier wählen Arnold Schwarzenegger mit großer Mehrheit zum Gouverneur. Was er politisch erreichen will, bleibt noch unklar. Glückwünsche aus seiner Heimat Österreich und aus Bayern
Ein Land im Arnie-Taumel: Österreich! Bundespräsident stolz, Außenministerin stolzer, Haider empfiehlt Kärnten als Vorbild für Kalifornien. Nur die Grünen stänkern
George W. Bushs Desaster im Irak eröffnet auch Chancen – wenn die internationale Gemeinschaft die von den USA installierte Übergangsregierung klug behandelt