PLO-Chef Jassir Arafat hat die Lage in den palästinensischen Autonomiegebieten längst nicht mehr unter Kontrolle. Das Sagen bei den bewaffneten Jugendlichen hat eine neue Generation, die sowohl Israel wie auch die eigene Führung ablehnt
Experten arbeiten an Errichtung einer Pufferzone zwischen Israelis und Palästinensern. Wieder Verletzte bei Anschlägen in Gaza. Arafat signalisiert Verhandlungsbereitschaft
Israels Premier Barak hat keinen zuverlässigen Partner mehr. Eine Annäherung mit den Palästinensern könnte ihn innenpolitisch in Bedrängnis bringen. Auch Palästinenserpräsident Arafat verliert im eigenen Lager zunehmend die Kontrolle
Nach Anschlägen, denen vier Israelis zum Opfer fallen, riegelt Israel die palästinensischen Städte ab. Radikalere Forderungen auf beiden Seiten. Jassir Arafat trifft mit jordanischem Islamistenführer zu Koordinierungsgesprächen zusammen
Fatah-Kommandant stirbt bei israelischem Hubschrauberangriff auf Zivilfahrzeug. UN-Menschenrechtskommissarin Robinson will in Nahost Ursachen der Gewalt erkunden
Geheimdienstvertreter der Konfliktparteien koordinieren Anti-Terror-Maßnahmen. Wieder ein Toter bei Unruhen in Betlehem. Anschlag auf Patrouillenboot gescheitert
Mit erneuten Friedensappellen und menschlichen Gesten endet die fünftägige Nahost-Reise von Bundeskanzler Schröder. Die schweren Kämpfe in den Autonomiegebieten fordern weitere Opfer