Gespräche über Gaza-Abzug ergebnislos. Israels Premier will Parlament dennoch abstimmen lassen. Human Rights Watch verurteilt Häuserzerstörungen in Rafah
Die israelische Regierung will 600 Wohneinheiten im Westjordanland errichten. Das verstößt gegen den internationalen Friedensplan und überschreitet selbst das „natürliche Wachstum“. Die Friedensbewegung kritisiert die Siedlungsvorposten
Granaten-Angriff auf Israel-Informanten im Gefängnis: Einer wird in der Klinik erschossen, ein zweiter erliegt seinen Verletzungen. Demo für Arafat in Ramallah
Nach Massenprotest bekräftigt Israels Premier seine Rückzugspläne. Siedler sollen vier Entschädigungsformen wählen können. Erneut Tote in Palästinensergebieten
In Jerusalem trennen die israelischen Sperranlagen auch Palästinenser von Palästinensern. Viele, die über eine entsprechende Aufenthaltserlaubnis verfügen, möchten lieber auf der israelischen Seite leben. Denn dort finden sie eher Arbeit
Israels Kabinett akzeptiert Rückzugsplan ohne Zeitrahmen und in abgeschwächter Form. Scharon verspricht Beginn des Rückzugs für März. Arbeitspartei entzieht Misstrauensvotum ihre Unterstützung. Siedlungen erhalten weiter Subventionen